Willkommen beim Wasserpreisportal!

Warum nicht nur die englischen Wasser- und Abwasserentgelte steigen werden…

Im letz­ten Blog-Bei­­­trag wur­de beschrie­ben, dass die eng­li­schen Was­­­ser- und Abwas­ser­ent­gel­te in naher Zukunft signi­fi­kant stei­gen wer­den. Der natür­li­che Reflex in Deutsch­land setzt ein: „Hier bei uns kann dies nicht pas­sie­ren. Wir wirt­schaf­ten nach­hal­tig – öko­lo­gisch und öko­no­misch!“ Doch ist dies wirk­lich so? Wie immer wird man nicht sämt­li­che deut­schen Was­­­ser­­­ver- und Abwas­ser­ent­sor­ger „über einen […]

Wasserpreise in England im Steigflug! Wasserarmut bei den Kunden könnte drastisch zunehmen  

Eng­lands Was­ser­wirt­schaft steht gegen­wär­tig „mit dem Rücken zur Wand“. Bis 2030 muss sie einen fast drei­stel­li­gen Mil­li­ar­den­be­trag inves­tie­ren. Ange­sichts der Ver­säum­nis­se der Ver­gan­gen­heit wird die Regu­lie­rungs­be­hör­de die Inves­ti­tio­nen und die dar­aus resul­tie­ren­den Preis­an­stie­ge wohl geneh­mi­gen müs­sen. Die hier­aus zu erwar­ten­de Was­ser­kos­ten­ex­plo­si­on für die Haus­hal­te in Eng­land und Wales wird für deut­sche Ver­hält­nis­se unvor­stell­bar sein. So wer­den […]

Wassergebührenanstieg in Baden-Württemberg bleibt unter allgemeiner Preisentwicklung

Bun­des­weit bleibt die Was­ser­preis­ent­wick­lung weit­ge­hend unter­halb der Infla­ti­ons­ra­te. So auch in Baden-Wür­­t­­­te­m­­­berg. Dort ver­teu­er­ten sich durch­schnitt­li­chen Was­ser­ge­büh­ren und ‑prei­se zwi­schen 2022 und 2023 zwar stär­ker als in den Vor­jah­ren, jedoch blie­ben sie unter der Gesamt­teue­rung (Infla­ti­ons­ra­te). Wie das Sta­tis­ti­sche Lan­des­amt Baden-Wür­­t­­­te­m­­­berg mit­teilt, kos­te­ten Trink­was­ser und Abwas­ser zum Stich­tag 1. Janu­ar 2023 rund 5 Pro­zent und das Nie­der­schlags­was­ser rund […]