Was uns antreibt
Wir wollen die Wasserwirtschaft strategisch und operativ bei der Weiterentwicklung und Einführung zukunftsfähiger und verursachergerechter Wasserpreissysteme und bei der Anpassung ihrer Entgelte unterstützen.
Wer wir sind
Wir sind Ökonomen, Strategie- und Kommunikationsexperten, die sich auf Wasserpreise und entsprechende Modelle spezialisiert haben. Aufbauend auf der Entwicklung und Einführung des Systempreismodells im Jahr 2012 haben wir ein umfassendes Beratungsangebot für Wasserversorger entwickelt.
Was wir können
Wir haben das wissenschaftlich-methodische Know-how und die operativen Erfahrungen, um Wasserversorger bei ihren Wasserpreis-Themen effizient und zielgerichtet zu unterstützen.
Wen wir schon beraten haben
Wir haben seit 2012 deutsche Wasserversorger mit über 40 Versorgungsgebieten und mehr als 3,5 Millionen versorgten Menschen beraten.
Glossar
Ich bin ein Blindtext. Das sieht man mir auf den ersten Blick nicht an, was auch so gewollt ist. Was ein Blindtext ist? Nun ja, ich erfülle quasi die Funktion eines Platzhalters…
Willkommen beim Wasserpreisportal!
/von Siegfried GendriesWarum nicht nur die englischen Wasser- und Abwasserentgelte steigen werden…
/von Mark OelmannIm letzten Blog-Beitrag wurde beschrieben, dass die englischen Wasser- und Abwasserentgelte in naher Zukunft signifikant steigen werden. Der natürliche Reflex in Deutschland setzt ein: „Hier bei uns kann dies nicht passieren. Wir wirtschaften nachhaltig – ökologisch und ökonomisch!“ Doch ist dies wirklich so? Wie immer wird man nicht sämtliche deutschen Wasserver- und Abwasserentsorger „über einen […]
Wasserpreise in England im Steigflug! Wasserarmut bei den Kunden könnte drastisch zunehmen
/von Siegfried GendriesEnglands Wasserwirtschaft steht gegenwärtig „mit dem Rücken zur Wand“. Bis 2030 muss sie einen fast dreistelligen Milliardenbetrag investieren. Angesichts der Versäumnisse der Vergangenheit wird die Regulierungsbehörde die Investitionen und die daraus resultierenden Preisanstiege wohl genehmigen müssen. Die hieraus zu erwartende Wasserkostenexplosion für die Haushalte in England und Wales wird für deutsche Verhältnisse unvorstellbar sein. So werden […]
Wassergebührenanstieg in Baden-Württemberg bleibt unter allgemeiner Preisentwicklung
/von Siegfried GendriesBundesweit bleibt die Wasserpreisentwicklung weitgehend unterhalb der Inflationsrate. So auch in Baden-Württemberg. Dort verteuerten sich durchschnittlichen Wassergebühren und ‑preise zwischen 2022 und 2023 zwar stärker als in den Vorjahren, jedoch blieben sie unter der Gesamtteuerung (Inflationsrate). Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg mitteilt, kosteten Trinkwasser und Abwasser zum Stichtag 1. Januar 2023 rund 5 Prozent und das Niederschlagswasser rund […]